Sprechstunde heute

von
bis
09:00 Uhr
14:00 Uhr

Hier erreichen Sie uns

Tel. 0431/626 43
Lerchenstraße 18-20, 24103 Kiel
Start Lexikon

Kleines Lexikon des Zahnarztes

Es sind 14 Einträge im Lexikon.
Nach Lexikon-Einträgen suchen (Nur normale Begriffe sind erlaubt)
Beginnt mit Enthält Exakter Begriff Klingt wie
Alle A B E F K N O W Z
Begriff Definition
Brücke

Brückenersatz; festsitzender (Ausnahme: abnehmbare Brücke) parodontal abgestützter/getragener Zahnersatz welcher über Anker (i.d.R. Kronen) an Pfeilerzähnen befestigt wird. Dies hat zur Konsequenz, dass auf die Brücke einwirkende (Kau-)Kräfte - wie im natürlichen Gebiss - ausschließlich von den Pfeilerzähnen aufgenommen werden. Diese besitzen dazu eine unterschiedliche Eignung ( Pfeilerzahnwertigkeit). Eine Brücke besteht immer aus Brückenankern und Brückenzwischengliedern - dabei können als Anker natürliche Zähne oder Implantate (Implantatbrücke) bzw. eine Kombination beider dienen.

Glossary 2.7 uses technologies including PHP and SQL


Kleines Zahn-Lexikon

  • Zahnbelag:  Oberbegriff für alle Verunreinigungen auf der Zahnoberflächen und dem Zahnfleischrand. Man unterscheidet harte und weiche Zahnbeläge. Harte Zahnbeläge sind Zahnstein und Konkremente, weiche Zahnbeläge - wie Materia alba und Plaque - bestehen zu 80% aus Mundbakterien.

Professionelle Zahnreinigung

Empfehlung heute

Nie ohne Zahnpasta

Zahncreme sorgt für frischen Atem und erhöht deutlich den Reinigungseffekt der Bürste. Fluoridierte Zahnpasta verringert nachweislich die Neubildung von Karies. Zahncremereste nach dem Putzen nur mit wenig Wasser ausspucken! So bleibt die Schutzwirkung des Fluorids erhalten.